
Einreichen
Nach zehn Ausschreibungen und durchgeführten Wettbewerben wollen wir etwas ganz Neues in den Vordergrund stellen. Illustrator·innen sollen in Kontakt treten, voneinander lernen, sich begegnen, ihr Wissen erweitern und vor allem: Sie sollen networken. Also versteht sich die elfte Ausschreibung des Romulus-Candea-Preises 2023 als Netzwerk- und Weiterbildungsmöglichkeit und ist in zwei Kategorien für bislang unveröffentlichte Kinderbuchprojekte ausgeschrieben:
- Newcomer·innen
Für alle Illustrator·innen, die noch nicht publiziert haben oder aber bis zu zwei Buchprojekte realisieren konnten - (Un)Published
Für alle Illustrator·innen, die was in der berühmten Schublade haben. Ein Projekt, das dir am Herzen liegt und vielleicht ein paar Beinchen oder einen kleinen Schubs braucht. Aber vor allem: das noch unveröffentlicht ist.
Da dieser Preis ein Preis des Werdens ist, freuen wir uns auch und vor allem über werdende Illustrator·innen und deren Buchprojekte.
Digital einzureichen sind
- 2 Doppelseiten deines Projekts
- Konzept oder Storyboard
JURY

Judith Auer
Bilderbuchillustratorin & Lehrende an der Kunstuni Linz
www.judith-auer.com
instagram.com/judith_auer

Germaine Capdeville
Kommunikationsdesignerin & Lehrende an der Werbeakademie
www.capdeville.at

Barbara Hoffmann
Grafikdesignerin & Illustratorin
Romulus-Candea-Preisträgerin 2021
The Graphic Society www.graphicsociety.at

Linda Wolfsgruber
Illustratorin
www.lindawolfsgruber.at

Marlene Zöhrer
Professorin für Kinder- und Jugendliteratur & Leiterin des KiJuLit Zentrum
www.kijulit.phst.at
www.textreif.de
Mitglieder der Jury sind von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen. Über die Jurysitzung und
-entscheidung wird kein Schriftverkehr geführt.
TEILNAHMEGEBÜHREN
Pro Einreichung (inkl. 20% USt.)
regulär: 66 Euro
ermäßigt: 36 Euro (designaustria-Mitglieder, Studierende)
Die Teilnahmegebühren sind nach Erhalt der Rechnung zu begleichen – bei Nichtbezahlen wird die betreffende Einreichung vom Wettbewerb ausgeschlossen.
Nichts war einfach so da. Noch nie. Alles ist aus etwas anderem entstanden. Wie die Illustrationen, die du als Kind gesehen hast und die heute in deine eigenen Entwürfe hineinwirken. Ein bisschen so versteht sich die Umstrukturierung des Romulus-Candea-Preises 2023: Projekte, die im Entstehen begriffen sind, erfragen immer neue zarte Bilder, die selbst noch nicht wissen, was sie werden. Aber vielleicht weißt du es ja bald?